644 Resultate
Fokus «Ä Halle wo’s fägt» und «MiniMove»
Entwicklung von Übergewicht/Adipositas bei Kindern und Jugendlichen im Schuljahr 2020/21 mit Sonderfokus «Nationaler und internationaler Vergleich»
Methodische Ansätze für die Evaluationspraxis in der Gesundheitsförderung
Management Summary
Analyse von Daten aus den Kantonen Aargau, Basel-Stadt, Genf, Graubünden, Jura, Luzern, Obwalden, St.Gallen und Uri sowie den Städten Bern, Freiburg, Winterthur und Zürich. Schlussbericht
Stand der Dinge, Trends und Prävention. (11 Seiten)
Gendergerechte Gesundheitsförderung im Alter. Gesammelte Erfahrungen für Fachleute auf der Umsetzungsebene
Informationen und Tipps für die Leitung.
Zwischenbilanz
Grundlagenbericht
Ernährung, Bewegung und Körpergewicht: Wissen, Einstellung und Wahrneh-mung der Schweizer Bevölkerung. Kurzbericht zu den Ergebnissen der Bevölkerungsbefragungen von 2006 und 2009
Überprüfung und Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen
Interventionen und Massnahmen für die kantonalen Aktionsprogramme (KAP) in den Bereichen Ernährung und Bewegung sowie psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen
Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern in 11 Sprachen.