817 Resultate
Analyse von Daten aus den Kantonen Aargau, Basel-Stadt, Genf, Graubünden, Jura, Luzern, Obwalden, St.Gallen und Uri sowie den Städten Bern, Freiburg, Winterthur und Zürich. Schlussbericht
Stand der Dinge, Trends und Prävention. (11 Seiten)
Gendergerechte Gesundheitsförderung im Alter. Gesammelte Erfahrungen für Fachleute auf der Umsetzungsebene
Informationen und Tipps für die Leitung.
Zwischenbilanz
Grundlagenbericht
Ernährung, Bewegung und Körpergewicht: Wissen, Einstellung und Wahrneh-mung der Schweizer Bevölkerung. Kurzbericht zu den Ergebnissen der Bevölkerungsbefragungen von 2006 und 2009
Überprüfung und Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen
Interventionen und Massnahmen für die kantonalen Aktionsprogramme (KAP) in den Bereichen Ernährung und Bewegung sowie psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen
Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern in 11 Sprachen.
QR-Code-Teaser für die PAPRICA-Broschüren
Vergleichende Auswertung der Daten des Schuljahres 2014/15 (BMI-Monitoring)
Literaturübersicht und Empfehlungen
Monitoring und Zusammenhänge mit Geschlecht, Alter, Gewichtsstatus und bewegungsförderndem Kindergarten. (8 Seiten).
Eine Anleitung für Gemeinden