Mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft haben wir Instrumente und Dienstleistungen für das BGM entwickelt.
In unseren Weiterbildungen erhalten Sie praxisbezogenes Wissen für das BGM.
Informieren Sie sich zu unseren Studien und überprüfen Sie die Wirkung von BGM-Massnahmen anhand unseres Leitfadens sowie weiterer praxisnaher Hilfsmittel.
Wir lancieren, leiten, begleiten und evaluiern Projekte zum Thema Psychische Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Informieren Sie sich über unsere und weitere Veranstaltungen zum Thema BGM.
In unserer Datenbank finden Sie kompetente BGM-Beratende. Diese kennen unsere BGM-Instrumente und unterstützen Sie gerne bei deren Anwendung.
Porträts von Unternehmen, die auf ihre eigene Weise zu einer gesünderen Wirtschaftswelt beitragen. Die Auswahl ist subjektiv und folgt keinem festen Kriterienkatalog. Ziel ist zu zeigen, wie unterschiedlich Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften sein können.
Abonnieren Sie unseren BGM-Newsletter. Dieser erscheint viermal jährlich, jeweils am Quartalsende.
Um Massnahmen zu initiieren, zu koordinieren und zu evaluieren, geht Gesundheitsförderung Schweiz gezielt Partnerschaften ein.