
Name | Datum | Format | Grösse | |
---|---|---|---|---|
Faktenblatt 31 Einfluss des Büroraums und des begleitenden Veränderungsprozesses auf die psychische Gesundheit Ergebnisse des Forschungsprojekts «Offices, Change & Health». (9 Seiten) |
15.03.2018 | 326 kB | Download | |
Faktenblatt 30 Belastende Faktoren im Büroraum und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Arbeitsengagement Ergebnisse aus der Befragung mit Friendly Work Space Job-Stress-Analysis. (8 Seiten) |
14.03.2018 | 319 kB | Download | |
Faktenblatt 28 Schule handelt – Stressprävention am Arbeitsort Ein Angebot zur Stärkung der psychischen Gesundheit. (5 Seiten) |
13.03.2018 | 191 kB | Download | |
Faktenblatt 27 Job-Stress-Index 2014 bis 2016 Ergebnisse aus drei Erhebungsjahren zu Stress, Gesundheit und Motivation bei den Erwerbstätigen in der Schweiz. (5 Seiten) |
24.01.2018 | 793 kB | Download | |
Arbeitspapier 43 Job-Stress-Index 2014 bis 2016 Kennzahlen zu psychischer Gesundheit und Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. Theoretische Grundlagen, Methodik und Ergebnisse für die Jahre 2014 bis 2016 in Quer- und Längsschnitt. (101 Seiten) |
20.12.2017 | 2 MB | Download | |
BGM-Tagung 2017 auf den Punkt gebracht: «Bits, Bytes und BGM: Führen im Zeitalter der Digitalisierung»
Ergebnisbericht zur Nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2017. (8 Seiten) |
25.09.2017 | 1 MB | Download | |
Faktenblatt 22 Wie verbreitet ist betriebliches Gesundheitsmanagement in Schweizer Betrieben? Monitoring-Ergebnisse 2016. (7 Seiten) |
26.06.2017 | 345 kB | Download | |
Arbeitspapier 40 Betriebliches Gesundheitsmanagement in Schweizer Betrieben Monitoring-Ergebnisse 2016. (62 Seiten) |
31.05.2017 | 991 kB | Download | |
10 Schritte für deine psychische Gesundheit | 28.04.2017 | 819 kB | Download | |
Stress: Was ist das? | 12.04.2017 | 768 kB | Download | |
Stress: Wie erkennt man ihn? | 12.04.2017 | 879 kB | Download | |
Stress: Was kann man dagegen tun? | 12.04.2017 | 733 kB | Download | |
Arbeitspapier 38 BGM voranbringen mit Wirkungsüberprüfungen – ein Leitfaden für Betriebe (51 Seiten) |
15.12.2016 | 19 MB | Download | |
Faktenblatt 17 Job-Stress-Index 2016 – Faktenblatt Kennzahlen zum Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. (6 Seiten) |
25.08.2016 | 343 kB | Download | |
Faktenblatt 14 Das Engagement von Gesundheitsförderung Schweiz für die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement in der Schweiz (8 Seiten) |
18.05.2016 | 1 MB | Download | |
Arbeitspapier 36 Neue Arbeitswelten: Kompetenzentwicklung für geringeres Stresserleben (30 Seiten) |
31.12.2015 | 1 MB | Download | |
Faktenblatt 10 Job-Stress-Index 2015 – Faktenblatt Kennzahlen zum Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. (5 Seiten) |
15.11.2015 | 337 kB | Download | |
Job-Stress-Index 2015 – Forschungsbericht
Job-Stress-Index 2015. Kennzahlen zu psychischer Gesundheit und Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. (76 Seiten) |
31.08.2015 | 632 kB | Download | |
Faktenblatt 6 Companion / Friendly Work Space Apprentice – Psychische Gesundheit bei Jugendlichen im betrieblichen Umfeld Ergebnisse aus dem Pilotprojekt. (8 Seiten) |
14.08.2015 | 561 kB | Download | |
Arbeitspapier 25 Der demografische Wandel bewegt die Schweizer Arbeitswelt (61 Seiten) |
31.07.2015 | 528 kB | Download | |
Arbeitspapier 30 Lebensereignisorientierte Personalarbeit Lebensereignisse: Neue Ansätze für eine individualisierte und gesundheitsförderliche Personalarbeit. Projekt LEO: Lebensereignisorientierte Personalarbeit. (42 Seiten) |
29.01.2015 | 698 kB | Download | |
Psychische Gesundheit im Setting Betrieb: Das Wirkmodell von Gesundheitsförderung Schweiz
Wirkungsmodell BGM Public Health |
15.12.2014 | 87 kB | Download | |
Arbeitspapier 27 Familie, Stress und Gesundheit Zusammenhänge zwischen Stress in der Familie, Stress im Beruf und gesundheitsrelevanten Indikatoren. (29 Seiten) |
07.11.2014 | 579 kB | Download | |
Arbeitspapier 2 Monitoring zur psychischen Gesundheit 2014 Monitoring zur psychischen Gesundheit – mit Fokus "Ältere Menschen" und "Stress am Arbeitsplatz". Aktualisierung 2014. (90 Seiten) |
31.10.2014 | 930 kB | Download | |
Infografik Job-Stress-Index 2014 – Infografik Drei Kennzahlen zum Thema Psychische Gesundheit – Stress am Arbeitsplatz: Job-Stress-Index, Erschöpfungsrate und ökonomisches Potenzial. |
20.10.2014 | 312 kB | Download | |
Faktenblatt 3 Job-Stress-Index 2014 – Faktenblatt Erhebung von Kennzahlen zu psychischer Gesundheit und Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. (12 Seiten) |
20.10.2014 | 193 kB | Download | |
Arbeitspapier 26 Job-Stress-Index 2014 – Arbeitspapier Erhebung von Kennzahlen zu psychischer Gesundheit und Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. (80 Seiten) |
20.10.2014 | 1 MB | Download | |
Arbeitspapier 24 Nutzungsanalyse von KMU-vital (50 Seiten) |
01.09.2014 | 676 kB | Download | |
Arbeitspapier 25 Der demografische Wandel bewegt die Schweizer Arbeitswelt Zwischenbilanz zu Herausforderungen, Initiativen und Forschungsfeldern. (47 Seiten) |
31.08.2014 | 681 kB | Download | |
Bericht 4 Gesundheitsförderliche Büroräume Wissenschaftliche Grundlagen zum Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Büroraumgestaltung sowie dem begleitenden Veränderungsprozess. (95 Seiten) |
23.06.2014 | 984 kB | Download | |
VKZ-Projekt «Gesundes Personal» – Schlussbericht Evaluation
Evaluation VZK-Projekt «Gesundes Personal» – follow-up. |
16.05.2012 | 2 MB | Download | |
Monitoring zur psychischen Gesundheit – Aktualisierung 2011
Monitoring zur psychischen Gesundheit – mit Fokus "Ältere Menschen" und "Stress am Arbeitsplatz". Aktualisierung 2011 |
30.08.2011 | 1008 kB | Download | |
Projekt SWiNG – Broschüre
SWiNG: Eine Pilotstudie zur Stressprävention in Schweizer Grossbetrieben. (9 Seiten) |
15.07.2011 | 277 kB | Download | |
Projekt SWiNG – Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte von ABB, Alstom, Klinik Barmelweid, Nestlé, Spital Riviera, Kantonale Verwaltung Thurgau |
15.07.2011 | 1 MB | Download | |
Projekt SWiNG – Schlussbericht
Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation |
15.07.2011 | 7 MB | Download | |
Projekt SWiNG – Management Summary Schlussbericht
Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation. Management Summary |
11.07.2011 | 302 kB | Download | |
Projekt SWiNG – Zusammenfassung Schlussbericht
Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation. Zusammenfassung |
11.07.2011 | 736 kB | Download | |
Monitoring zur psychischen Gesundheit – Aktualisierung 2011, Zusammenfassung
Zusammenfassung Monitoring zur psychischen Gesundheit – mit Fokus "Ältere Menschen" und "Stress am Arbeitsplatz". Aktualisierung 2011 |
07.07.2011 | 45 kB | Download | |
Schlussbericht Forum BGM Ostschweiz Monitoring
Schlussbericht Forum BGM Ostschweiz Monitoring - Implementierungsgrad des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei bestehenden und potentiellen Mitgliedern |
18.05.2011 | 6 MB | Download | |
Monitoring zur psychischen Gesundheit – Aktualisierung 2010
Monitoring zur psychischen Gesundheit – mit Fokus "Ältere Menschen" und "Stress am Arbeitsplatz". Aktualisierung 2010 |
01.07.2010 | 438 kB | Download | |
Life Domain Balance – Checkliste | 31.07.2008 | 77 kB | Download | |
Life Domain Balance – Erläuterungen zur Checkliste | 31.07.2008 | 102 kB | Download | |
Life Domain Balance – Balance zwischen der Erwerbsarbeit und den übrigen Lebensbereichen | 30.04.2008 | 141 kB | Download |